Keynote Prof. Däfler
Die neue Arbeitswelt ist längst keine Utopie mehr, sondern wird zunehmend zur Realität. Je mehr Unternehmen, Behörden, Kanzleien und Agenturen agile Arbeitskonzepte einführen, klassische Hierarchien einebnen und „Remote Work“ zum Standard wird, desto eher erkennen wir: Mit den konventionellen Kompetenzen stoßen wir in einer solchen Umwelt an unsere Grenzen. Neue Fertigkeiten sind gefragt, wenn man in der digitalen Arbeitswelt gleichermaßen erfolgreich wie effizient sein will.
Auf Grundlage seines Buches „Fit für die digitale Arbeitswelt“ (erschienen im Mai 2022) hat Prof. Däfler eine inspirierende Keynote konzipiert, in dessen Zentrum sein Kompetenz-MUSKEL-Modell© steht. Darin vereint er die 6 +1 wichtigsten Skills, über die Berufstätige zukünftig verstärkt verfügen sollten. Er macht klar, dass es nicht allein mit dem Erwerb neuen Wissens getan ist. Denn: Um die neuen Kompetenzen auch in die Praxis umsetzen zu können, muss die Bereitschaft vorhanden sein, sich dem Neuen zu öffnen und gegebenenfalls Aspekte seiner Persönlichkeit zu hinterfragen. Wie dies gelingen kann, erläutert er zum Abschluss seines kurzweiligen Impulsvortrages.
Werteorientierung als Erfolgsfaktor
Das Trendwort „Diversity“ wird derzeit breit diskutiert – sowohl in der Gesellschaft als auch in der Wirtschaft.
In diesem interaktiven Kurs beschäftigen sich die Teilnehmer in kleinen, unterhaltsamen Modulen mit folgenden Fragen: Was bedeutet „Vielfalt“? Was sind die Vorteile einer vielfältigen Organisation intern und extern? Wie entwickelt sich aus dem einfachen Wort eine vielfältige, lebendige Unternehmenskultur?
Durch Gruppenaktivitäten und Diskussionen reflektieren die Teilnehmer ihre eigenen Werte, Erfahrungen und Einstellungen zu "Diversität" und stellen einen Bezug zu ihren eigenen Unternehmen her.
Mit WJD-Trainerin Flora Simon
Stadtführungen
Mit unseren ganz besonderen Führungen durch die Stadt Aschaffenburg und einige ihrer beliebtesten Sehenswürdigkeiten bekommt ihr am Freitag und Samstag die Gelegenheit, unsere wunderschöne Location von einer ganz anderen Seite kennenzulernen.
Stadtrallye
Ihr wollt nicht nur Aschaffenburg kennenlernen, sondern auch noch eine ganz besondere Teamerfahrung dabei machen und einiges über euch und eure Rolle in einem Team lernen? Dann seid ihr bei der Stadtrallye mit Prof. Dr. Martin-Niels Däfler genau richtig. Martin-Niels lehrt an der FOM Hochschule in Frankfurt/Main. Seit über 25 Jahren steht er auf der Bühne. Er hat 20 Bücher sowie mehr als 170 Fachartikel geschrieben. Wer mit ihm zusammenarbeitet, schätzt vor allem seine humorvoll-positive Art und den hohen Praxisbezug seiner Vorträge, Workshops und Seminare. (Quelle: https://www.profdaefler.de/)
Geocaching
Für alle Freunde des Geocachings, aber auch Neu-Interessierte bieten wir mit diesem Programmpunkt die moderne Art der Schnitzeljagd oder Schatzsuche an.